login
Deutsch     English
  • November Retakes
Logo Campus Wien West
Logo IB
Aufnahmeverfahren

Die Aufnahme in das zweijährige International Baccalaureate Diploma Programme (IB DP) erfolgt als Kombination aus einer schriftlichen Bewerbungsmappe, einem kognitiven Test in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch, ein oder zwei mündlichen Aufgabenstellungen sowie einem Feedbackgespräch

Das Aufnahmeverfahren soll dazu beitragen, dass die individuellen Möglichkeiten und Bedürfnisse der Lernenden berücksichtigt werden können und ist ein wichtiger Schritt zum Bewusstmachen der Arbeitsstrategien der SchülerInnen. Die Lernenden bekommen damit eine Orientierungshilfe, in welchen Bereichen sie sich weiterentwickeln können.

Das Aufnahmeverfahren deckt folgende Aspekte ab:
a) Kompetenzen als Lernende
b) Fachlicher Kenntnisstand in Deutsch, Mathematik und Englisch
c) Überblick über den Kenntnisstand in den Naturwissenschaften (besonders Biologie), den Humanwissenschaften (besonders Geschichte) und den handwerklich-künstlerischen Fächern.
c) Motivation (erkennbar an Willensstärke und selbstständiger Arbeitsweise)
d) Bereitschaft, sich auch über das Fachliche hinaus zu engagieren
    
Für das Aufnahmedossier sind erforderlich:
a) Motivationsschreiben auf Englisch
b) Curriculum Vitae, aus dem der bisherige Bildungsweg hervorgeht
c) Resultate aus den kognitiven Tests (Deutsch / Englisch / Mathematik)
d) Reflexion der Zeugnisse und Evaluationen der 10./11. Klasse oder vergleichbarer aussagekräftiger Unterlagen
e) Ergebnisse aus den mündlichen Übungen beim Assessment Center
f) Feedbackgespräch


Für Details zum Aufnahmeverfahren kontaktieren Sie bitte Jutta Zopf, IB-Koordinatorin - telefonisch unter 0680 55 77 573 oder per E-Mail an: jutta.zopf@campus-wien-west.at
callout
Unterstützen Sie den
Campus Wien West!
Mit Ihrer Spende schaffen Sie
Raum zur Verwirklichung
visionärer Ziele.
callout
IBO
Academic honesty
Admission policy